Cashback-Aktion für Kunden mit älteren KRM- Geräten
Technische Daten
Detektortyp: Streulicht RM 3.3-X (ALN-E) Spannungsversorgung: 24 V AC (16 - 27,6 V AC) oder 24 V DC (21,6 - 27,6 V DC) Nennstrom: 120 mA Relais-Ausgänge: potentialfrei Alarmrelais verriegelt: 1 Umschaltkontakt, 8 A, 250 V AC od. 24 V DC 1 Öffner, 8 A, 250 V AC od. 24 V DC Verschmutzungsrelais: 1 Öffnerkontakt, 6 A, 250 V AC od. 24 V DC Betriebstemperatur: -20 °C - +50 °C Zul. Strömung: 1 - 20 m/s Zul. Luftfeuchtigkeit: 10 - 95 % nicht kondensierend Schutzart: IP 65 Zulassungen/Prüfungen: VdS-Anerkennung G219046, G219053 DIN EN 54-27 Gehäuse: ABS Maße: ca. 271 x 172 x 85 mm (L x B x H) Kabelverschraubung: 3 x M16
Funktion
Der Kanalrauchmelder KRM-X wurde zur Rauchdetektion in Lüftungskanälen entwickelt. Er stellt die Kombination eines Rauchmelders mit einem Adaptersystem dar, dessen Messrohr und Gehäuse speziell für einen optimalen Luftstrom durch den Rauchmelder angepasst wurden. Das Mehrkammer-Messrohr im Luftkanal transportiert die Luft innerhalb des Luftkanals auf der gesamten Länge des Rohres über die Melderkammer wieder zurück in den Luftkanal. Bei Erkennung von Rauch reagiert der Melder sofort und löst einen Alarm aus. Im Laufe der Zeit verschmutzt der Melder. Wegen der Alarmschwellennachführung bleibt die Empfindlichkeit bis zur Totalverschmutzung gleich. Ab 70 % Verschmutzung löst der Melder aus und signalisiert dies durch Blinken. Wenn der Melder nicht ausgetauscht wird, kommt ab 99 % Verschmutzung Rauchalarm. Der Verschmutzungsgrad wird in einer zweizeiligen LED-Anzeige signalisiert, bei > 70 % blinkt diese und das Relais "Schmutz" fällt ab. Um die Funktionsfähigkeit nachzuweisen, ist das Gerät mit einer elektronischen Luftstromüberwachung ausgestattet, die bei < 1 m/s eine blaue LED leuchten lässt. Die Störungs-LED leuchtet, wenn der Rauchmelder oder die Elektronik defekt ist sowie bei fehlendem Rauchmelder. Mit dem Resettaster muss der Rauchalarm entriegelt werden. Mit der gleichen Taste ist auch der Funktionstest möglich. Die Betätigung wirkt wie Rauchalarm. Weiterhin erzielt man die gleiche Funktion bei Neustart oder wenn man die Brücke zwischen Klemme 9 und 10 öffnet (Fernentriegelung).
Cashback-Aktion für Kunden mit älteren KRM- Geräten, die zwischen dem 01.01.2015 und dem 31.12.2019 gekauft wurden: o 100 EUR Cashback beim Wechsel auf das aktuelle KRM-X-VdS-Modell Voraussetzung dafür ist die Rücksendung Ihres alten KRM-Geräts inklusive Melderkopf RM 3.3, innerhalb von 8 Wochen nach Lieferung des neuen KRM-X, (das LKR-Entnahmerohr muss nicht rückgeliefert werden). Dieses Angebot ist bis zum 31.12.2026 gültig. Bitte bei Bestellung angeben
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung